top of page
Logo_Centrum_Mensch.png

Systemische Beratung

Eine lösungs- und systemorientierte Beratung, um persönliche Muster und Dynamiken zu erkennen. Ziel ist es, eigene Ressourcen zu aktivieren, innere und äussere Konflikte zu lösen, das persönliche Potenzial zu entfalten und die Selbstwirksamkeit zu stärken.

Systemische Beratung
ChatGPT Image 25. Juli 2025, 09_54_23.png

Was ist systemische Beratung?

Eine ganzheitliche Methode, um persönliche und zwischenmenschliche Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln – mit Fokus auf Beziehungen, Strukturen und individuelle Ressourcen.

Wie funktioniert sie?

Durch Gespräche, Reflexion, systemische Aufstellungen und eine ressourcenorientierte Herangehensweise werden Ursachen sichtbar gemacht und neue Perspektiven eröffnet.

Für wen ist sie geeignet?

Für alle, die innere Klarheit, gesunde Grenzen, mehr Selbstvertrauen und nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben suchen.

Für alle, die mehr
erfahren möchten

Was ist systemische Beratung?

Systemische Beratung ist eine kraftvolle Methode, um tiefgreifende Veränderungen und persönliches Wachstum zu ermöglichen. Sie hilft, Herausforderungen zu meistern, neue Perspektiven zu gewinnen und die eigene Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Fühlst du dich vom Leben manchmal überrollt, innerlich ausgelaugt, niedergeschlagen, müde oder überfordert? Begleiten dich Ängste oder kritische innere Stimmen, die dich daran hindern, deine Wünsche und Ziele zu verwirklichen?
Hast du Schwierigkeiten mit Veränderungen, dem Loslassen oder dem Vertrauen? Fällt es dir schwer, Beziehungen aufzubauen, zu erhalten oder auf Augenhöhe zu gestalten?
Vielleicht fällt es dir auch schwer, dich gesund abzugrenzen?

In der systemischen Beratung begleite ich dich dabei, mehr innere Klarheit zu gewinnen und eine liebevolle, wertschätzende Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Gemeinsam gestalten wir einen Weg zu einem aktiven, selbstbestimmten Leben.
 

Wie funktioniert sie?

Wir arbeiten daran, die Muster und Strukturen zu erkennen, die zu
deinen Schwierigkeiten führen, und entwickeln gemeinsam individuelle Lösungen.

Die Arbeit kann folgende Elemente enthalten:

  • Gespräche und Reflexion
    Gezielte Fragen und Austausch, um die Sichtweise zu
    erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen.

  • Systemische Aufstellungen
    Visualisierung von Beziehungen und Dynamiken innerhalb deines Systems,
    um unbewusste Zusammenhänge sichtbar zu machen.

  • Ressourcenorientierung
    Fokus auf deine Stärken und Fähigkeiten, um positive Veränderungen zu fördern.
     

Deine Vorteile einer systemischen Beratung

  • Ganzheitlicher Ansatz
    Es werden nicht nur einzelne Probleme betrachtet, sondern
    auch die Beziehungen und Kontexte, die sie beeinflussen.

  • Nachhaltige Veränderungen
    Das Verständnis der zugrunde liegenden Dynamiken ermöglicht
    tiefgreifende und langfristige Verbesserungen.

  • Stärkung der Ressourcen
    Du lernst, deine eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.

     

Krankenkassen Kostenübernahme
Für eine systemische Beratung müssen die Kosten selbständig getragen werden.
Es besteht kein Anspruch für eine Kostenübernahme bei den Krankenkassen.

Der Abrechnungsansatz beträgt pro 5 min. / 12.– CHF (60 min. 144.– CHF)

Portraits_500_x_500px2.jpg

Daniela Böbner

Gradient_centrum_mensch_cmyk.jpg
bottom of page